Als Mika Rantanen 2001 das erste Badefass baute, hatten die Menschen in seiner Umgebung noch nie davon gehört, geschweige denn eines genossen. Heute kennt jeder Skandinavier die Outdoorbadewanne und weiß, dass sie zur Sauna gehört, wie Brezel zu Bier. Mika ist heute Geschäftsführer der Kirami GmbH; ein Familienunternehmen mit ca. 30 Mitarbeitern und 8 Millionen Euro Jahresumsatz, erzielt durch jährlich 4500 Badezuber und Zubehör.
Mikas erste Badetonne bestand aus Fichtenholz, die zweite aus Aluminium, beide hatten einen Tauchofen und wurden zur Grundlage für die weitere Produktion von Badefässern der Marke Kirami. Die Vermarktung lief schleppend, aber fünf Jahre später konnte das Sortiment um Thermoholzfässer und einen außenliegenden, effizienteren Ofen erweitert werden. Der Grundstein war gelegt.
2010 war die Produktion so weit gewachsen, dass das Unternehmen in die heutigen Produktionsräume in Sastamala, Finnland, umzog. In den größeren und besser ausgestatteten Räumlichkeiten wurden die Produkte ab Frühjahr 2011 weiterentwickelt. Der moderne Kunststoffeinsatz für traditionelle Holzfässer wurde erfunden und kurbelte den Absatz sofort erheblich an. Vollholzfässer waren ab diesem Zeitpunkt für die wenigsten Leuten weiterhin eine Option. Auch passende Reinigungs- und Pflegeprodukte der Marke Kirami kamen auf den Markt.
Die nächste Revolution stellten Holz-Kunststoff Kompositwerkstoffe dar, die von Kirami als erstes zur Außenverkleidung von Badefässern verwendet wurde. Immer wieder hörten Mika und seine Mitarbeiter auf Stimmen der Kunden und ihr ökologisches Gewissen und verbesserten so ihre Produkte. Zuletzt wurde das extra große Badefass für bis zu acht Personen und das Family Modell für Kinder und Gehbehinderte entwickelt.
Ihr Erfolgsgeheimnis besteht darin zuzuhören, sich umzusehen und sich nie zufrieden zu geben. Eine kontinuierliche Produktweiterentwicklung nach höchsten Maßstäben der Nachhaltigkeit und abgestimmt auf die Wünsche Ihrer Kunden, sorgt dafür, dass das finnische Familienunternehmen immer das beste Produkt auf dem Markt hat. Sie befinden sich auf einer ständigen Suche nach Materialien mit höherer Lebensdauer und besserer Ökobilanz, die zudemvollständig recycelbar sind. Zusätzlich wird größter Wert auf die ständige Verfügbarkeit von Zubehör und Ersatzteilen für Zwischenhändler und Endverbraucher gelegt.
Als Mitglied der Kirami Family sind wir eng verbunden mit der Firmenphilosophie und Arbeitsweise des Unternehmens. Wir sind begeistert von allen Produkten, Visionen und Menschen hinter Kirami und werden bei allen Anliegen so intensiv unterstützt, dass auch unsere Kunden davon profitieren.
Seien Sie sich sicher, in besten Händen zu sein!